
- Geschrieben von Dimper, Ursula
Die andere Seite des Fensters.
Auf der Karte "Fünf der Münzen" ist ein Fenster hell erleuchtet. Dahinter ist es sicher warm und behaglich. Die zwei Menschen vor dem Fenster sind davon ausgeschlossen. Sie irren durch das Schneetreiben. Ihre Kleidung scheint nicht Kälte tauglich zu sein und einer stützt sich auf Stöcke.
Das erleuchtete Fenster ist ein Abbild der vorweihnachtlich geschmückten Fußgängerzone, in < ...
- Geschrieben von Schanz, Monika
Neun der Schwerter am 9. Dezember
Neun der Schwerter
„Ach Gott!“ ruft die Gestalt auf der Karte und verbirgt ihr Gesicht in den Händen.
Aber was denkt und fühlt sie bei diesem Ausruf? Wie die meisten Tarotkarten ist auch die Neun der Schwerter bewusst mehrdeutig dargestellt. Die Fantasie des Betrachters arbeitet mit an der Deutung. Fragen sie sich einmal: Wie ist der Gesichtsausdruck ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Die Sieben am 7.Dezember
VII – die Zahl des Vollkommenen
Die Erschaffung der Welt war in sieben Tagen vollbracht. Sechs Tage wird gearbeitet, der siebte Tag ist der Tag der Ruhe. Alle sieben Jahre erneuern sich in unserem Körper die Zellen. Saturn der Herr der Zeit benötigt 4x7 Jahre um einmal ein Horoskop zu umrunden. Der 7er Rhythmus markiert im Horoskop wichtige Stationen im Leben eines Mensch ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
König der Münzen am 6. Dezember Nikolaustag
König der Münzen
Souverän sitzt er da. Sicher und angstfrei. Für einen Augenblick hat er die Augen geschlossen und freut sich am Reichtum, der ihn umgibt.
Er ist aus seinem Schloss hinausspazie ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Fünf Stäbe am 5. Dezember
5. Dezember und die 5 Stäbe aus dem Raben Tarot
mit einem Zitat von Oscar Wilde
"Meiner Ansicht nach ist
das Geheimnis des Lebens
überhaupt, die Dinge sehr,
sehr leichtzunehmen."
Jeder Rabe hält einen andersfarbigen Stab in den Kla ...
- Geschrieben von Schanz, Monika
Drei Schwerter am 3. Dezember

- Geschrieben von Schanz, Monika
Zwei der Münzen
Zwei der Münzen
Münzen sind Werte. Zwei Münzen symbolisieren zwei Werte. Sie sind offenbar nicht sofort zusammenzubringen. Vielleicht schwanken wir zwischen diesen beiden. Betrachten Sie die Szene der zwei Münzen und benennen Sie für sich spontan zwei Werte, die Ihnen wichtig sind: ………. und ……….
Nehmen Sie den einen Wert in Ihre linke Hand, den andern ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Monatskarte für den Dezember von Armin Denner - Neun Münzen
Hallo Interessierte,
für den Monat Dezember habe ich als Kollektiv-Energie die 9 der Scheiben/Münzen gezogen, die uns anrät, aufmerksamer als sonst darauf zu achten, mit welchen Menschen wir uns umgeben. An Tagen wie Weihnachten gibt es natürlich gewisse „Verpflichtungen“. Oft würden wir schlichtweg fehlen, wenn wir an manchen gewohnten Zusammenkünften plötzl ...
- Geschrieben von Schanz, Monika
Wie lange geht das noch?
Artikel erschienen in Tarot Heute 09/10
Jeder von uns kennt sicher Situationen in seinem Leben, wo sich ein Tief breit macht und man fragt sich: „ Wie lange dauert das bloß noch…?“ Mir hilft in solchen Zeiten der Griff zu den Tarotkarten. Ich frage sie, was ich tun kann, oder was ich lassen soll. Manchmal frage ich auch nach dem Zeitraum, bis wann es m ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Dornröschen - XIII Der Tod
Für geliebte Menschen, die mir fehlen
Artikel erschienen in Tarot Heute 19/10
Ein Jahrzehnt ist vergangen, seit meine geliebte Freundin Kristina verstarb. Mit gerade einmal sechzig Jahren wurde sie in nur wenigen Monaten von jener schweren Krankheit aus dem Leben gerissen, die sie immer so gefürch ...