"Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt ..." Dieses alte Bauernlied ist doch heute nicht mehr aktuell, denkt man. Es gibt nicht mehr so viele Kleinbauern, Rösser für die Arbeit schon gar nicht - sie werden durch Traktoren ersetzt. Der moderne Mensch hat die Beziehung zur Natur mehr oder weniger verloren. Es sei denn, er spielt in der virtuellen Natur "Farmville".
Der König der Kel ...

Der Tarot e.V. ist am 11. März zu Gast bei "Leichter Leben". Vorsitzende Kirsten Buchholzer und Eventmanager S. ROE Buchholzer präsentieren von 14:00 bis 15:00 Uhr den Verein, seine Ziele und Richtlinien und machen auf unseren 13. Tarot-Sonntag am 19. Juni in Duisburg aufmerksam.

Für den Februar habe ich mir den "Narr" ausgesucht. Mancherorts herrscht "Prinz Karneval", und ein "Narr" ist ja schließlich fürs Faschingstreiben zuständig. Astrologisch gesehen steht im Februar an den meisten Tagen die Sonne im Wassermann, dessen Herrscher Uranus sich auch gerne eine verrückte Narrenkappe aufsetzen mag.
Momentan begegnen mir im realen Alltagsleben immer wieder und i ...

Auch in diesem Jahr trafen sich die Prüfer und geprüften Mitglieder des Tarot e.V. zu einem Erfahrungsaustausch, der am Wochenende des 11. und 12. November in Frankfurt am Main stattfand. Seit mehreren Jahren bereits ist das Prüfertreffen nicht nur ein interner Austausch der Prüfer und Mentoren, sondern findet unter Teilnahme des Vereinsvorstandes statt. Dies hat ...

Tarot wirkt!

Von Annegret Zimmer - Artikel aus Tarot Heute Ausgabe 6 - April 2005

Seriöse Tarotberatung erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Fingerspitzengefühl. Hier einige Gesichtspunkte, die sich im Umgang mit Rat Suchenden in meiner Praxis als wichtig erwiesen haben. 

Wer Tarot praktiziert, ...

Berechnen wir die Jahresenergie für den 1.1.2016, so erhalten wir die 11 (1+1+2+0+1+6=11), den Tarottrumpf XI "Die Gerechtigkeit" oder je nach Tarotdeck "Die Kraft". Eine andere Zählweise für die Jahresenergie, die lediglich die Zahlen des aktuellen Jahres addiert (2+0+1+6=9), bringt uns zum Tarottrumpf IX "Der Eremit".  
"Die Gerechtigkeit" macht deutlich, dass wir selbst verantwortli ...

Für den Monat Januar hat unser Mitglied Doro Stiller den "Ritter der Münzen" gezogen.
Wie wird das Klima im Januar? Das soll jetzt keine Wettervorhersage werden, sondern ein Stimmungsbild für den Jahresanfang abgeben. Es herrscht eine solide, arbeitssame Wetterfront mit einem Bedürfnis nach Sicherheit und Beständigkeit. Bei Widerständen aus verschiedenen Himmelsrichtungen heißt es k ...

Tradition oder moderne Zeiten? Es kommt immer auf den Standpunkt an. Ich denke dabei an den Film "Modern Times" von und mit Charles Chaplin, der 1936 uraufgeführt wurde. Aus Sicht eines Menschen, der im Viktorianischen Zeitalter lebte, wäre das ein supermoderner Film. Aus unserer heutigen Sicht ist es zwar ein Kultfilm, jedoch haben ihn die heutigen modernen Zeiten um ein Vielfaches überroll ...

Thorsten Adrian, der stellvertretende Vorsitzende des Tarot e.V., hat für den November die Tarotkarte "Prinz der Kelche" gezogen. Die Bäume haben sich nach einem wunderschönen "Indian Summer" doch schnell entblättert, und es geht rasant in die Winterzeit. Die rauchigen Nebelschwaden lassen wir draußen vor der Tür, und drinnen machen wir es uns mit Kerzen hell. ...

Im Interview mit Kirsten Buchholzer

Der freischaffende Künstler Mark Sieczkarek arbeitet derzeit an einer Trilogie über die Trümpfe des Tarot. Der Narr und der Turm sind bereits erschienen.