
- Geschrieben von Schanz, Monika
Sieben der Schwerter für den November
Für den November habe ich aus dem Druid Craft Tarot die Karte „Sieben der Schwerter“ gezogen. Mein erster Impuls war: „Soll ich sie ins Kartendeck zurücklegen und eine neue ziehen?“ Ich habe mich dagegen entschieden. Es gibt viele schreckliche Meldungen jeden Tag, warum sollten wir uns dann die Tarotkarten schön legen? Außerdem habe ich in den langen Jahren, in denen ich mich mit Ta ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Mäßigkeit für den Monat Oktober
Diese Frage geisterte durch die Social Media-Seiten und landete auch bei mir. Das Leben soll Spaß machen, trotzdem es im Moment so viele Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt gibt. Soll ich nun diese Meldungen ausblenden und mich meinem Spaß widmen und zwar auf "Teufel komm raus?" Oder darf ich auch Spaß haben, wenn so viele Menschen Not leiden? Was kann ich tun, dass notleidende Menschen ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Tarot Kreativ - Die Künstlerin *durbahn
In unserer Reihe "Tarot kreativ" stelle ich heute die Künstlerin *durbahn* vor. Sie ist Hamburgerin, lebt und hat ihr Atelier in Lübeck. Vor 40 Jahren wurde sie durch die Karten von Walter Wegmüller und dem Deutungsbuch von Sergius Golowin mit Tarot bekannt.
Aus heu ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Der Prinz der Stäbe für den Monat September
Da der September mein Geburtstagsmonat ist, habe ich diesmal die Monatskarte selbst gezogen.
Der "Prinz der Stäbe" offenbart sich mir. Er ist ein Typ, der Herausforderung sucht und mit seiner Energie und Schnelligkeit auch manchmal voreilig Schaden anrichtet. Ein Ratschlag von J.W. Goethe zu dieser Karte ist: " Frisches Handeln ist das einzige Mittel gegen Trübsal". Ja, das passt gerad ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Der Wagen für den Monat August
Für die August-Tarotkarte habe ich meinen Enkel gebeten, diese aus dem Beutel zu ziehen. Luis ist 4 1/2 Jahre alt und fragt gewöhnlich "warum". Bei dieser Aktion sah er mich mit großen Augen an und zog wortlos und sehr ernsthaft eine Karte: VII Der Wagen. Obwohl er noch nie mit Tarot in Berührung gekommen ist, hat er intuitiv die richtige Haltung angenommen. Hat er also auch Gene von mir ge ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Nils Mehl im Interview mit Susanne Taylor, einer dänischen Tarotberaterin
Auch zu lesen in TAROT HEUTE Verbandszeitung des Tarot e.V. Ausgabe 51 – Juli 2016
Nicht nur in Deutschland gibt es Ratsuchende, die sich an Tarot- und Astrologieberater wenden. Auch in anderen Ländern Europas suchen die Menschen mehr und mehr die Hilfe der Karten und der Sterne und wenden sich an entsprechend geschulte Berater. Ich durfte die erfahrene dänische Tarotbe ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Nils Mehl - Schatzmeister des Tarot e.V. seit 18.6.2016, 15.35 Uhr
Wie schon der Überschrift zu entnehmen ist, bin ich Nils Mehl, geboren im Jahr 1982 in Niedersachsen. Der Beruf und, wenn man so möchte, das Schicksal haben mich dann nach und nach immer weiter südlich getrieben, so dass ich nun in Deutschlands Mitte in Frankfurt am Main lebe. Ich bin Angestellter im gehobenen Dienst der Agentur für Arbeit mit Zuweisung zum Jobcenter Frankfurt am Main und d ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Abschied vom Vorstand und vom Amt des Schatzmeisters
Liebe Mitglieder,
vor drei Jahren wurde mir von Euch das Amt der Schatzmeisterin anvertraut, das ich mit Freude und großem Engagement ausgeübt habe. Im letzten Jahr habt Ihr mich wiedergewählt und mir damit für weitere zwei Jahre Euer Vertrauen ausgesprochen. Auch wenn ich damals nicht persönlich anwesend sein ko ...

- Geschrieben von Schanz, Monika
Der Mond für den Monat Juli
Nils Mehl, der frisch gewählte Schatzmeister des Tarot e.V., hat für den Juli die Monatskarte "XVIII Der Mond" gezogen. Wir sehen auf der Karte Wolf und Hund, die den zunehmenden Mond anheulen, einen Krebs im Fluss, der sich hinter einem Stein versteckt und einen Weg, der zwei Menhire trennt und sich dann den Berg hinauf schlängelt. Wohin führt uns dieser Weg im Juli?
Bei Mozart spielt ...
- Geschrieben von Schanz, Monika
Krisenanalyse mit Methode "Eisenhower"
von Kirsten Buchholzer mit freundlicher Genehmigung des Magazins "Zukunftsblick"
Dwight „Ike“ David Eisenhower hatte mehr als reichlich Krisen zu managen. Schließlich war der Amerikaner nicht nur Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa während des Zweit ...