24.05.2025 bis 25.05.2025 Sa + So Sabine Lechleuthner

Die Astrologie-Grundausbildung umfasst 10 Wochenenden (ca. 1x pro Monat). Die Kurse bauen aufeinander auf. Nach Abschluss von 8 Kursen erhalten Sie ein Zertifikat. Die Astrologie-Ausbildung beginnt jedes Jahr im Januar und endet im November.

Teil 5 von 10 - Die Aspekte

Wie vertragen sich die Planeten in (m)einem Horoskop? Winkelverbindungen untereinander geben Aufschluss über „Freund oder Feind“. Wir erkennen und deuten Bilder im Horoskop.

  • Die Aspektelehre oder das Göttergespräch.
  • Harmonische Aspekte, Spannungs- und Nebenaspekte.
  • Unaspektierte Planeten – Die Einzelgänger im Horoskop.
  • Einzelbetrachtung aller Planetenkombinationen.
  • Aspektfiguren.
  • Deutungen mit Teilnehmerhoroskopen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Seminare können auch einzeln gebucht werden.
 
Termin 
Samstag, 24.05.2025 – 14:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025 – 10:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
 
Seminargebühr pro Person
1 Tag - 130 EUR / Wochenende - 230 EUR
 
Ermäßigter Preis für Wiederholer
1 Tag - 100 EUR / Wochenende - 160 EUR
 
Veranstaltungsort:
Treffpunkt Philosophie
Freies philosophisches Zentrum e.V.
Schwanthalerstraße 91 / III
80336 München

Nur ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt oder per U-Bahn: U-5 (Richtung Laimer Platz), Haltestelle Theresienwiese, dann 2 Min. zu Fuß.
 
HINWEIS: Dieses Seminar findet zeitgleich auch als Live-Webinar statt. 
Parallel zum Präsenz-Seminar können Sie auch ohne Anreise und Übernachtungskosten an diesem Seminar bequem von zuhause aus teilnehmen. Sie benötigen dazu einen PC oder Laptop / Notebook mit Webcam und einen schnellen Internetanschluss. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine kurze Hilfe, wie man sich ganz schnell und einfach zum Webinar einloggen kann. Seien Sie live dabei - wir freuen uns auf Sie.


Seiteneinstieg ist nach Rücksprache mit Sabine Lecheuthner möglich. Versäumte Kurse können im Jahr darauf nachgeholt werden.
Mehr Informationen finden Sie hier

Wir nutzen Cookies.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir sowohl essenzielle als auch Analyse-Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, einschließlich der Verwendung von Cookies für Analysezwecke. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese verwalten können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung