Tarot 2.0 Nachrichten aus der Anderswelt:
Führung über den Waldfriedhof mit unserer Vorsitzenden Kirsten Buchholzer und dem Symbologen Christopher Weidner
Der Waldfriedhof in München ist der erste Friedhof seiner Art in Deutschland und der größte Friedhof der Stadt. Und doch – er ist ein eher unbekannter Ort. Wer zwischen den Bäumen auf verwunschenen Pfaden wandelt, entdeckt so manches Grab eines prominenten Zeitgenossen – und verliert sich schnell in einer melancholischen Welt, gewoben aus Traum und Zwielicht …
Die Symbole und Zeichen auf den Gedenksteinen erzählen denjenigen, die sie zu entschlüsseln verstehen, die Geschichte ihres Lebens. Es sind zum Teil aber auch uralte Symbole, die in ihrer Bedeutung weit in die Vorzeit der Menschheit zurückreichen. Manche Symbole erzählen uns etwas über die Grenze zwischen dieser Welt und der Welt auf der anderen Seite, zwischen Diesseits und Jenseits. Sie verweisen auf die Grunderfahrung der Grenze als Schwelle, nicht nur als Trennung, sondern auch als Übergang, als Verbindung. Wir begegnen Bilder von Himmel und Erde, von Oben und Unten, Hier und Dort – und von Wegen, Leitern und Pforten zwischen den Welten
Auf diesem ungewöhnlichen Spaziergang suchen wir nicht nur nach diesen Zeichen, sondern wollen sie auch im Spiegel des Tarot zur lebendigen Erfahrung werden lassen.